Christa Geldhauser-Rasch
Lauterbach 16
84431 Heldenstein
Deutschland
Mail: info@informmitpilates.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend
informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder
gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige
Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits
erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt
eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum
Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines
datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich
datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des
Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der
folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren
Kontaktdaten bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage
Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert
verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die
Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die
direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren
Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und
auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich
jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an
uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt
unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die
Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie
erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden
einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage
bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine
Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen
Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung
ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung
per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben
bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur
Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung
mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere
Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google
Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein
Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen
Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google
Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Social Media
Unsere Onlinepräsenz auf Instagram, Youtube, LinkedIn, Facebook
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1
S. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem jeweiligen Social Media Betreiber
erteilt haben, werden bei Besuch unserer Onlinepräsenzen auf den in der
oben genannten sozialen Medien Ihre Daten für Marktforschungs- und
Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter
Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese können
verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der
Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen.
Hierzu werden im Regelfall Cookies eingesetzt. Die detaillierten
Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den
jeweiligen Social Media Betreiber sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre
diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den unten verlinkten
Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch
Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.Instagram ist ein Angebot
der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
(„Facebook Ireland“) Die durch Facebook Ireland automatisch erhobenen
Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Instagram
werden in der Regel an einen Server der Facebook, Inc., 1601 Willow
Road, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert.
Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen
Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf
Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die
Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Instagram Fanpage erfolgt
auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen
gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu
Insights-Daten) finden Sie hier.YouTube
ist ein Angebot der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street,
Dublin 4, Irland („Google“). Die von Google automatisch erhobenen
Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf YouTube
werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre
Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert.
Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen
Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf
Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. LinkdIn
ist ein Angebot der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place,
Dublin 2, Irland („LinkedIn“). Die von LinkedIn automatisch erhobenen
Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf LinkedIn
werden in der Regel an einen Server der LinkedIn Corporation, 1000 W.
Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA übertragen und dort gespeichert.
Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen
Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf
Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.
Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
• gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort
bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die
Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns
gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei
uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die
weitere Verarbeitung
• zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
• zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
• aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
• zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
• die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
• die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
• wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch
zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
benötigen oder
• Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen
Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten,
gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung
an einen anderen Verantwortlichen
zu verlangen;
• gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer
Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an
die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes
oder unseres Unternehmenssitzes
wenden.
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer
Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen
personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser
Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die
Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht
jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu
anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei
Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
zu.Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre
personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es
sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung
nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder
wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
von Rechtsansprüchen dient.Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu
Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre
personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
6.2 Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung
oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder
Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte
direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.